Willkommen in der Justinuskirche, Höchst am Main

Die 830 bis 850 erbaute karolingische Justinuskirche in Frankfurt-Höchst, mit ihrer unverkennbaren Kulisse hoch über dem Main, ist das älteste Bauwerk Frankfurts und eine der frühesten erhaltenen Gotteshäuser in Deutschland. Seit über 1150 Jahren wird sie ohne Unterbrechung als katholische Kirche genutzt.

Die Justinuskirche in Höchst am Main

Die Justinuskirche

Erfahren Sie mehr über die Justinuskirche. Informationen zur Geschichte, Gottesdienste, Führungen, Veranstaltungen und Heiraten in der Justinuskirche.

Weiterlesen ...

Die Antoniter

Die Antoniter

Die Justinuskirche und das ursprünglich dazugehörende Kloster sind eng verbunden mit dem Antoniterorden. Die Antoniter wirkten fast 400 Jahre in Kirche, Hospital und Schule.

Weiterlesen ...

Die Stiftergemeinschaft

Die Stiftergemeinschaft

Die Stiftergemeinschaft Justinuskirche e.V., die sich seit 1983 zusammen mit der Pfarrgemeinde St. Josef und vielen Förderern um diese Kirche kümmert.

Weiterlesen ...

Literatur zur Justinuskirche

Literatur zur Justinuskirche

"Ein wahrer Schatz für Forscher" – Unsere Literatursammlung über die Justinuskirche ab 1441. Alle Dokumente als PDF-Datei zum herunterladen.

Weiterlesen ...

Mitglied werden in der Stiftergemeinschaft Justinuskirche e.V.

Werden Sie Mitglied

Mitglied in der Stiftergemeinschaft Justinuskirche e.V. werden und bestimmen Sie mit, ein kulturelles Erbe für die kommenden Generationen zu erhalten.

Weiterlesen ...

Spenden für die Justinuskirche

Mit Spenden den Erhalt sichern

Restaurierung, Wartung und Pflege eines besonderen Kulturdenkmals kosten Geld. Mit einer Spende fördern Sie den Erhalt der Justinuskirche.

Weiterlesen ...

Aktuelle Termine im Überblick

03.05.2025 (Samstag) 11:00–12:00 Uhr Samstagsführung
04.05.2025 (Sonntag) 18:00 Uhr Sommerkonzerte in der Höchster Justinuskirche
17.05.2025 (Samstag) 11:00–12:00 Uhr Samstagsführung
25.05.2025 (Sonntag) 18:00 Uhr Sommerkonzerte in der Höchster Justinuskirche
07.06.2025 (Samstag) 11:00–12:00 Uhr Samstagsführung
15.06.2025 (Sonntag) 18:00 Uhr Sommerkonzerte in der Höchster Justinuskirche
21.06.2025 (Samstag) 11:00–12:00 Uhr Samstagsführung
05.07.2025 (Samstag) 11:00–12:00 Uhr Samstagsführung
19.07.2025 (Samstag) 11:00–12:00 Uhr Samstagsführung
02.08.2025 (Samstag) 11:00–12:00 Uhr Samstagsführung
03.08.2025 (Sonntag) 18:00 Uhr Sommerkonzerte in der Höchster Justinuskirche
16.08.2025 (Samstag) 11:00–12:00 Uhr Samstagsführung
24.08.2025 (Sonntag) 18:00 Uhr Sommerkonzerte in der Höchster Justinuskirche
06.09.2025 (Samstag) 11:00–12:00 Uhr Samstagsführung
14.09.2025 (Sonntag) 11:00–18:00 Uhr Tag des offenen Denkmals - Führungen
14.09.2025 (Sonntag) 18:00 Uhr Sommerkonzerte in der Höchster Justinuskirche
20.09.2025 (Samstag) 11:00–12:00 Uhr Samstagsführung
04.10.2025 (Samstag) 11:00–12:00 Uhr Samstagsführung
18.10.2025 (Samstag) 11:00–12:00 Uhr Samstagsführung

Neuigkeiten

Die Justinuskirche kennenlernen

Zwischen April und Oktober lädt die Stiftergemeinschaft Justinuskirche Interessierte herzlich ein, das karolingische Gotteshaus kennenzulernen oder wieder einmal zu besuchen. Jeweils am ersten und dritten Samstag führen sachkundige Mitglieder des Vereins durch das Gebäude und erläutern seine Geschichte. Im Mittelpunkt steht die Architektur einerseits, die Ausstattung andererseits, beispielsweise der barocke Hochaltar, der Kreuzaltar aus der Zeit der Renaissance, die monumentale Schnitzfigur des Heiligen Antonius, des Gründers des Antoniterordens.

Die Führungen beginnen jeweils um elf Uhr, Treffpunkt ist die Sandsteinstele mit dem Kirchenmodell auf dem Justinusplatz. Wer an den Führungen teilnehmen möchte, ist willkommen, Anmeldung ist nicht erforderlich.

Das Eintrittsgeld in Höhe von drei Euro kommt vollständig der Justinuskirche zugute, es hilft, gemeinsame Projekte der Pfarrei St. Margareta und der Stiftergemeinschaft Justinuskirche zu finanzieren.

Die nächste Führung ist geplant am Samstag, 3. Mai, um 11 Uhr.

Weiterlesen …

Aktuelles Kompendium über die Justinuskirche

Das Buch von Dr. Wolfgang Metternich, Historiker, Archivar und profunder Kenner der Justinuskirche, enthält den aktuellen Stand der Erkenntnisse über das karolingische Gotteshaus. Der Band wurde nach mehrjähriger Arbeit und intensiven Recherchen in und um die Justinuskirche vom Verlag Langewiesche in Königstein im Rahmen der Reihe "Blaue Bücher" vorgelegt.

Weiterlesen …

Spenden

Spenden für die JustinuskircheDie Justinuskirche benötigt Ihre Unterstützung.
Spenden Sie für Erhalt und Pflege der Justinuskirche.

Weiterlesen ...