Neuigkeiten aus der Justinuskirche

Die Justinuskirche kennenlernen

Zwischen April und Oktober lädt die Stiftergemeinschaft Justinuskirche Interessierte herzlich ein, das karolingische Gotteshaus kennenzulernen oder wieder einmal zu besuchen. Jeweils am ersten und dritten Samstag führen sachkundige Mitglieder des Vereins durch das Gebäude und erläutern seine Geschichte. Im Mittelpunkt steht die Architektur einerseits, die Ausstattung andererseits, beispielsweise der barocke Hochaltar, der Kreuzaltar aus der Zeit der Renaissance, die monumentale Schnitzfigur des Heiligen Antonius, des Gründers des Antoniterordens.

Die Führungen beginnen jeweils um elf Uhr, Treffpunkt ist die Sandsteinstele mit dem Kirchenmodell auf dem Justinusplatz. Wer an den Führungen teilnehmen möchte, ist willkommen, Anmeldung ist nicht erforderlich.

Das Eintrittsgeld in Höhe von drei Euro kommt vollständig der Justinuskirche zugute, es hilft, gemeinsame Projekte der Pfarrei St. Margareta und der Stiftergemeinschaft Justinuskirche zu finanzieren.

Die nächste Führung ist geplant am Samstag, 19. April, um 11 Uhr.

Weiterlesen …

Aktuelles Kompendium über die Justinuskirche

Das Buch von Dr. Wolfgang Metternich, Historiker, Archivar und profunder Kenner der Justinuskirche, enthält den aktuellen Stand der Erkenntnisse über das karolingische Gotteshaus. Der Band wurde nach mehrjähriger Arbeit und intensiven Recherchen in und um die Justinuskirche vom Verlag Langewiesche in Königstein im Rahmen der Reihe "Blaue Bücher" vorgelegt.

Weiterlesen …